Wir empfehlen, die Reifengröße direkt am zu ersetzenden Sommer- oder Winterreifen abzulesen, denn im Fahrzeugschein steht nur EINE von mehreren zugelassenen Reifendimensionen, die nicht zwingend am Fahrzeug montiert sein muss. Die Reifen müssen nicht nur zum Fahrzeug, sondern auch auf die am Fahrzeug verwendete Felge passen.
Die Zeit für Sommerreifen beginnt, sobald das Thermometer dauerhaft über sieben Grad anzeigt. Allgemein wird die Zeit um Ostern als perfekter Zeitpunkt angegeben. Spätestens jetzt sollten Sie den Weg in eine der Werkstätten der Nord-Ostsee Automobile GmbH in Hamburg und Umgebung antreten und die alten Winterreifen gegen neue Sommerreifen tauschen. Lassen Sie diese im Oktober einfach wieder durch unsere Experten wechseln, sobald die Temperaturen wieder dauerhaft unter sieben Grad fallen und Sie wieder auf Winterreifen umsteigen sollten.
Buchen Sie einen Termin zum Reifenwechsel in den Werkstätten der Nord-Ostsee Automobile in Hamburg und dem Umland und überlassen Sie erfahrenen Kfz-Experten diese Arbeiten. Gern behalten wir Ihre Sommerreifen über den Winter im Haus, sodass Sie sich um nichts Weitere kümmern müssen.
Im Sommer benötigt Ihr Auto einen Satz Sommerreifen, da hier eine härtere Gummimischung als im Winter für einen besseren Grip auf der Straße sorgt. Entscheidend ist auch die Profiltiefe, die mit 2,5 Millimeter empfohlen wird, um optimal vor Aquaplaning zu schützen. Sind Ihre Autoreifen beschädigt oder brüchig, ist ein Neukauf ratsam, spätestens nach acht Jahren sollten die verwendeten Sommerreifen aber ausgemustert werden.
Welche Sommerreifen für Ihren Wagen vorgesehen sind, steht unter Angabe der kleinsten zugelassenen Größe im Fahrzeugschein. Alternativ können Sie Ihre Daten auch in der obigen Suchmaske eingeben und sich die passenden Autoreifen anzeigen lassen.
Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung