Neben Wartungen und Reparaturen gehören auch Autoinspektionen, Glasservice und Arbeiten im Zusammenhang mit der Haupt- und Abgasuntersuchung in Hamburg in unseren Zuständigkeitsbereich. Wir prüfen den Wagen auf Herz und Nieren und erneuern Verschleißteile oder die Autoreifen. Die Vorgaben des Gesetzgebers bestimmen ein Intervall von 24 Monaten, bei Neuwagen ist die erste Untersuchung nach 36 Monaten fällig. Ziel ist vor allem eine Zustandsbeurteilung bezüglich Verkehrstauglichkeit, Sicherheit und Vorschriftsmäßigkeit nach Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).
Die Hauptuntersuchung (HU) wird in den meisten Fällen vom TÜV des jeweiligen Bundeslandes bzw. der DEKRA durchgeführt. Die Abgasuntersuchung (AU) ist seit 2010 ein Bestandteil der Hauptuntersuchung, wichtig hierfür sind die Entsprechungen nach der Abgasnorm und eine einwandfreie Abgasanlage samt Katalysator. Vor Haupt- und Abgasuntersuchung sichten die Nord-Ostsee Automobile Autowerkstätten außerdem den Zustand Ihrer Frontscheibe, der Spiegel sowie die Scheibenwischer. Überprüft werden zudem die Beleuchtung des Fahrzeugs und die Autobatterie.
Besonderes Augenmerk wird natürlich auf die Bremsanlage und Autoreifen gelegt, die in korrektem Zustand sein müssen. Wir bieten Ihnen in den Servicewerkstätten den saisonal bedingten Wechsel Ihrer Autoreifen und weitere Check-ups im Frühling oder Herbst an. In den Nord-Ostsee Automobile Werkstätten in Hamburg informieren wir Sie gern zu weiteren sicherheitsrelevanten Ausstattungen und versorgen Sie mit allem, vom Warndreieck bis zum Erste-Hilfe-Set. Auch diese Dinge werden bei der Haupt- und Abgasuntersuchung in Hamburg verlangt.
Lassen Sie sich daher bei einem Termin vor Ort von uns beraten. Sollten wir Mängel oder fehlende Autoteile und Ausstattungen feststellen, versorgen wir Sie umgehend mit allen nötigen Produkten. Außerdem geben wir Ihnen Tipps und Qualitätsprodukte zur Autopflege, damit Sie Ihr Auto stets in einem guten Zustand erhalten können.
Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung